Ratgeber
Übersicht: Ratgeber
Wie viel Kredit bekomme ich?
Kreditaufnahme
Bonität
Restkreditversicherung
Schulden abbauen
Sondertilgung
A-Z: Das Kreditglossar
Autoversicherung
Ballonfinanzierung
Beamtenkredit
Dispokredit ablösen
Drei-Wege-Finanzierung
Energetische Sanierung
Übersicht: Energetische Sanierung
Wärmedämmung
Heizungsmodernisierung
Sonnen-/Hitzeschutz
Solaranlage
Kleinwindkraftanlage
Energieberater
Fördermittel
Energiesparrechner
Kreditarten: Kredit passend wählen
Kreditlaufzeit
Kreditsicherheiten
Kreditunterlagen
Kreditvertrag
Kredit von Privat
Minuskredit
SCHUFA: Wie wird Ihr Score berechnet?
Schuldnerwechsel
Scoring
Seriöse Kreditvermittler erkennen
Kontakt
Startseite
Ratgeber
Alle Informationen auf einen Blick
Kreditaufnahme
Tipps für die Kreditaufnahme
Alles zu Ablauf und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kreditaufnahme.
Zum Artikel
Wie viel Kredit bekomme ich mit meinem Gehalt?
In welcher Höhe Sie einen Kredit bekommen, hängt vor allem von Ihrem Nettoeinkommen und Ihrer Bonität ab. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, wie Sie eine Haushaltsrechnung aufstellen und welche Rolle der SCHUFA-Score spielt, erklären wir in diesem Beitrag.
Zum Artikel
Bonität einfach erklärt
Bonität beschreibt die Fähigkeit eines Kreditnehmers seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Wie wird sie ermittelt?
Zum Artikel
A–Z
Das Kredit Glossar – Begriffe rund ums Kreditgeschäft kurz und knapp erklärt.
Zum Glossar
Sondertilgung: Was ist das und ist sie sinnvoll?
Mit einer Sondertilgung tätigen Sie eine außerplanmäßige Rückzahlung Ihres Kredits - doch wann ist das sinnvoll?
Zum Artikel
Optimale Kreditlaufzeit
So bestimmen Sie die optimale Kreditlaufzeit - unser Ratgeber!
Zum Artikel
Tipps für die Kreditzusage in der Elternzeit
Viele Ausgaben, aber niedrigeres Einkommen? Wie Sie in der Elternzeit einen Kredit beantragen können.
Zum Artikel
Kreditbürgschaft: Was ist zu beachten?
Was Bürgen und Schuldner zu Ablauf, rechtlichen Aspekten und Auswirkungen auf ihre Bonität wissen müssen.
Zum Artikel
Wie bekomme ich einen zweiten Kredit?
Einen Kredit trotz bereits vorhandenem Kredit zu beantragen ist gar nichts Außergewöhnliches. Wer eine Immobilie finanziert, gleichzeitig sein Auto abbezahlt und dann auch noch seinen Dispo nutzt, bedient bereits drei Kredite. Wenn die Kredite immer pünktlich bezahlt werden, ist das auch kein Problem.
Zum Artikel
Restkredit-versicherung
Die Restkreditversicherung springt dann ein, wenn der Kredit aufgrund von Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder im Todesfall nicht mehr abbezahlt werden kann.
Mehr erfahren
Zweiter Kreditnehmer: Das ist zu beachten
Welche Rolle hat ein zweiter Kreditnehmer, wann lohnt sich ein Kredit zu zweit und was ist zu beachten?
Zum Artikel
Alles Wichtige zu Kreditsicherheiten
In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Möglichkeiten der Kreditsicherung
Zum Artikel
Rund ums Auto
Ballonfinanzierung
Sowohl beim Neuwagen- als auch beim Gebrauchtwagenkauf locken Händler und Autobanken mit einer attraktiven Ballonfinanzierung. Aber wie funktioniert der Autokredit mit Schlussrate? Für wen lohnt es sich? Wo liegen die Risiken? Und was ist die Alternative zur Finanzierung mit hoher Schlussrate?
Mehr erfahren
Autoversicherung
Drei-Wege-Finanzierung
Weitere Kreditarten
Welcher Kredit passt zu mir?
Mit dieser Übersicht über gängige Kreditarten behalten Sie im Finanzierungsdschungel den Durchblick.
Zum Artikel
Risiken der Null-Prozent-Finanzierung
Schnäppchen oder Kostenfalle? Viele Händler bieten Null-Prozent-Finanzierungen an. Die Idee ist, teure Anschaffungen zinslos auf Raten abzustottern. Was viele nicht wissen: Null-Prozent-Finanzierungen können ganz schön teuer werden.
Mehr erfahren
Ihren Dispo schnell und einfach ablösen und Zinsen sparen
Ihren Dispo schnell und einfach ablösen und Zinsen sparen!
Zum Artikel
Die Risiken eines P2P-Kredits
Kredite von Privatpersonen bergen wenige Chancen und viele Risiken. Wir klären auf.
Zum Artikel
Beamtenkredit
Schnelle Abwicklung für hohe Kreditsummen ist nur einer der Vorteile beim Beamtenkredit. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Zum Artikel
Kredit mit Minuszinsen: Das müssen Sie beachten
Erfahren Sie, was dahintersteckt, ob sich ein Minuskredit lohnt, wo die Fallstricke lauern und welche Alternativen es gibt.
Zum Artikel
Was ist ein Rahmenkredit?
Der Rahmenkredit ähnelt dem Dispokredit, ist aber normalerweise günstiger.. Ein klassischer Ratenkredit ist dennoch oft die bessere Wahl.
Zum Artikel
Weitere Themen
Energetische Sanierung
Wie unterscheiden sich Kredite von Darlehen?
Im Alltag wird meist kein Unterschied zwischen Kredit und Darlehen gemacht, doch es gibt sie.
Zum Artikel
Schulden schnell abbauen
Endlich schuldenfrei: In wenigen Schritten schnell Schulden loswerden mit den Tipps von S Kredit-per-Klick. Jetzt informieren!
Zum Artikel
Widerrufsrecht bei Krediten
Auch bei Krediten haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Wir erklären, was Sie dabei beachten müssen.
Zum Artikel
Kreditvertrag
Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei Kreditverträgen achten sollten!
Zum Artikel
Wie funktioniert ein Schuldnerwechsel?
Was ist bei der Kreditübernahme zu beachten? Hier lernen Sie wie sie einen Kredit richtig übertragen.
Zum Artikel
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, damit diese Seite vollständig angezeigt werden kann