Sehr
vielen Dank für Ihre Kreditanfrage. Leider können wir Ihnen aufgrund einer automatisierten Einzelkreditentscheidung nach §6a BDSG kein Angebot unterbreiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre S-Kreditpartner GmbH.
Sehr
vielen Dank für Ihre Kreditanfrage. Leider können wir Ihnen aufgrund einer automatisierten Einzelkreditentscheidung nach §6a BDSG kein Angebot unterbreiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre S-Kreditpartner GmbH.
Sehr
vielen Dank für Ihre Kreditanfrage. Leider können wir Ihnen aufgrund einer automatisierten Einzelkreditentscheidung nach §6a BDSG kein Angebot unterbreiten. Gerne können Sie sich jedoch an Ihre örtliche Sparkasse wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre S-Kreditpartner GmbH.
Leider können wir Ihnen hier derzeit noch kein Angebot unterbreiten. Gerne unterbreitet Ihre örtliche Sparkasse ein Angebot.
Sie können sich Ihren Kreditwunsch erfüllen. Unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation haben wir Laufzeit und Rate für Sie optimiert.
Auf Basis Ihrer Eingaben können wir Ihnen den gewünschten Kredit anbieten. Damit Sie sich alles in Ruhe noch einmal anschauen können, haben wir unser Angebot in Ihrem Online-Banking hinterlegt. Erst mit Eingabe einer TAN nehmen Sie unser Angebot verbindlich an.
Sobald Sie uns die von Ihnen unterschriebenen Vertragsseiten zukommen lassen und Ihre TAN eingeben, wird Ihr Kredit sofort genehmigt und ausgezahlt – Sie können das Geld also noch heute auf dem Konto haben!
Melden Sie sich dafür in Ihrem Online-Banking an. Dort finden Sie Ihre Vertragsunterlagen. Drucken Sie diese aus und unterschreiben Sie an den markierten Stellen. Anschließend laden Sie die Unterschriftenseiten Ihres Kreditvertrags direkt im Online-Banking Ihrer Sparkasse hoch.
Ihre Session ist abgelaufen! Bitte prüfen Sie, ob in ihrem Browser Cookies deaktiviert sind.
Leider können wir Ihnen zur Zeit aus technischen Gründen kein Angebot unterbreiten. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran. Schauen Sie in Kürze gerne wieder vorbei.
Gerne können Sie sich auch bei Ihrer Sparkasse vor Ort informieren.
Leider können wir Ihnen hier derzeit noch kein Angebot unterbreiten. Gerne unterbreitet Ihre örtliche Sparkasse ein Angebot.
Bitte prüfen Sie noch einmal genau, ob Sie die IBAN korrekt erfasst haben.
Falls ja, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Sparkasse.
Leider können wir Ihnen auf Basis der von Ihnen gemachten Angaben noch kein Angebot unterbreiten. Bitte prüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen zur Beantragung erfüllen: Sie nutzen das Sparkassen Online-Banking, Sie sind mindestens 18 Jahre alt und Sie haben Ihr Gehaltskonto bei der Sparkasse.
Gerne können Sie sich an Ihre örtliche Sparkasse wenden.
Wir haben Ihren Aktionscode nicht gefunden. Bitte prüfen Sie, ob Ihre Eingabe korrekt war.
Falls ja, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner unter 0800 - 723 5380.
Leider können wir Ihnen hier derzeit noch kein Angebot unterbreiten. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran. Schauen Sie gerne wieder vorbei.
Gerne können Sie sich auch bei Ihrer Sparkasse vor Ort informieren.
Zustimmung zur Datenübermittlung an die SCHUFA
Ich willige ein, dass die Bank der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Daten über die Beantragung, die Aufnahme (in jedem Fall Kreditnehmer und Kreditbetrag bzw. Limite sowie bei Ratenkrediten zusätzlich Laufzeit und Ratenbeginn) und vereinbarungsgemäße Abwicklung (z. B. vorzeitige Rückzahlung, Laufzeitverlängerung) dieses Kredits übermittelt.
Unabhängig davon wird die Bank der SCHUFA auch Daten über seine gegen mich bestehenden fälligen Forderungen übermitteln. Dies ist nach dem Bundesdatenschutzgesetz (§ 28a Absatz 1 Satz 1) zulässig, wenn ich die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht habe, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen des Kreditinstituts oder Dritter erforderlich ist und
- die Forderung vollstreckbar ist oder ich die Forderung ausdrücklich anerkannt habe oder
- ich nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden bin, die Bank mich rechtzeitig, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung, über die bevorstehende Übermittlung nach mindestens vier Wochen unterrichtet hat und ich die Forderung nicht bestritten habe oder
- das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen vom Kreditinstitut fristlos gekündigt werden kann und die Bank mich über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat.
Darüber hinaus wird die Bank der SCHUFA auch Daten über sonstiges nichtvertragsgemäßes Verhalten (z.B. betrügerisches Verhalten) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz (§ 28 Absatz 2) nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Kreditinstituts oder Dritter erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Übermittlung überwiegt. Insoweit befreie ich die Bank zugleich vom Bankgeheimnis.
Die SCHUFA speichert und nutzt die erhaltenen Daten. Die Nutzung umfasst auch die Errechnung eines Wahrscheinlichkeitswertes auf Grundlage des SCHUFA Datenbestandes zur Beurteilung des Kreditrisikos (Score). Die erhaltenen Daten übermittelt sie an ihre Vertragspartner im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz, um diesen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der SCHUFA sind Unternehmen, die aufgrund von Leistungen oder Lieferung finanzielle Ausfallrisiken tragen (insbesondere Kreditinstitute sowie Kreditkarten- und Leasinggesellschaften, aber auch etwa Vermietungs-, Handels-, Telekommunikations-, Energieversorgungs-, Versicherungs- und Inkassounternehmen). Die SCHUFA stellt personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde und die Übermittlung nach Abwägung aller Interessen zulässig ist. Daher kann der Umfang der jeweils zur Verfügung gestellten Daten nach Art der Vertragspartner unterschiedlich sein. Darüber hinaus nutzt die SCHUFA die Daten zur Prüfung der Identität und des Alters von Personen auf Anfrage ihrer Vertragspartner, die beispielsweise Dienstleistungen im Internet anbieten.
Ich kann Auskunft bei der SCHUFA über die mich betreffenden gespeicherten Daten erhalten. Weitere Informationen über das SCHUFA-Auskunfts- und Score-Verfahren sind unter www.meineschufa.de abrufbar. Die postalische Adresse der SCHUFA lautet:
SCHUFA Holding AG, Privatkunden ServiceCenter, Postfach 103441, 50474 Köln.
„Einwilligung“ zum Datenabruf für Sparkassenkunden durch Ihre Sparkasse und der Datennutzung S-Kreditpartner GmbH
Die S-Kreditpartner GmbH arbeitet im Interesse einer umfassenden Beratung und Betreuung ihrer Kunden mit Ihrer Sparkasse als Kooperationspartner zusammen. Dies erfordert zum Zwecke der Antrags- und Bonitätsprüfung sowie Vertragsabwicklung den Datenabruf der S-Kreditpartner GmbH bei Ihrer Sparkasse.
Folgende für vorstehende Zwecke erforderliche Daten werden im Rahmen der Antragstellung abgerufen:
Ihre Sparkasse ist berechtigt, alle für den S-Kredit-Per-Klick erforderlichen Daten aus den in Ziffer 1 bis 4 genannten Kategorien zum Zwecke der Antrags-, Bonitätsprüfung und Vertragsabwicklung an die S-Kreditpartner GmbH, Prinzregentenstraße 25, 10715 Berlin zu übermitteln. Dies schließt insbesondere auch die Übermittlung von Angaben zu Änderungen der unter Ziffer 1 bis 4 genannten Daten mit ein (z.B. Namens- und Adressänderung, Todesfall, während der Vertragsabwicklung bekanntgewordene Negativmerkmale wie Pfändungen oder Insolvenz oder vergleichbare Daten).
Ich stimme dem vorgenannten Datenabruf zu und entbinde meine Sparkasse zugleich vom Bankgeheimnis.
Geldwäscheerklärung
Zu den Angaben gemäß dem Geldwäschegesetz (GwG)/Abklärung des wirtschaftlich Berechtigten erklärt der Kreditnehmer, im eigenen wirtschaftlichen Interesse und nicht auf fremde Veranlassung (insbesondere nicht als Treuhänder) zu handeln. Der Kreditnehmer ist verpflichtet, etwaige sich im Laufe der Geschäftsbeziehung ergebenden Änderungen der gegenüber der Bank gemachten Angaben dieser unverzüglich anzuzeigen (§ 4 Abs. 6 GwG).
Die S-Kreditpartner GmbH arbeitet im Interesse einer umfassenden Beratung und Betreuung ihrer Kunden mit Ihrer Sparkasse als Kooperationspartner zusammen. Dies erfordert zu den nachfolgend aufgeführten unterschiedlichen Zwecken den Datenaustausch zwischen der S-Kreditpartner GmbH und der vermittelnden Sparkasse.
Datennutzung durch die S-Kreditpartner GmbH zu Betreuungs- und Beratungszwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die S-Kreditpartner GmbH zum Zwecke der Kundenbetreuung, Beratung und werblichen Ansprache nachstehend aufgelistete Daten erhebt, verarbeitet und nutzt:
Sie ist insbesondere berechtigt, meine Kreditkonto- und Kreditkontobewegungsdaten in den für ein persönliches Angebot bzw. eine bedarfsgerechte Beratung benötigten Details auszuwerten.
Die S-Kreditpartner speichert und nutzt vorstehende Daten außer zur Antrags- und Bonitätsprüfung sowie Vertragsabwicklung nur soweit dies zu der Kundenbetreuung, ganzheitlichen Beratung oder werblichen Ansprache durch die S-Kreditpartner erforderlich ist. Die S-Kreditpartner übermittelt keine personenbezogenen Daten zu den vorgenannten Zwecken an Dritte, sofern Sie hierzu nicht ebenfalls schriftlich eingewilligt haben. Dies gilt auch für die Übermittlung von Daten an Kooperationspartner der S-Kreditpartner GmbH. Eine Übermittlung an die vermittelnde Sparkasse zu vorgenannten Zwecken erfolgt nur, soweit Sie einer solchen Übermittlung nachfolgend zugestimmt haben.
Ausdrücklich ausgenommen von der Auswertung sind alle sensiblen Daten nach § 3 Abs. 9 Bundesdatenschutzgesetz (rassische/ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gesundheit oder Sexualleben).
Datenübermittlung an die vermittelnde Sparkasse zu Betreuungs- und Beratungszwecken
Damit mich auch die vermittelnde Sparkasse als Kooperationspartner der S-Kreditpartner GmbH umfassend im Rahmen der Vertragsbeziehung mit der S-Kreditpartner GmbH betreuen und zum Thema Finanzdienstleistungen (z.B. Sparen, Finanzierungen, Altersvorsorge oder sonstige Kreditinstituts- und Versicherungsprodukte) beraten kann, willige ich ein, dass die S-Kreditpartner GmbH der vermittelnden Sparkasse die für die Beratung erforderlichen Daten zur Datenverarbeitung und Nutzung übermittelt. Folgende Daten dürfen hierzu übermittelt werden:
Die vermittelnde Sparkasse speichert und nutzt vorstehende Daten nur soweit dies zu der Kundenbetreuung, ganzheitlichen Beratung oder werblichen Ansprache durch die Sparkasse erforderlich ist. Eine Übermittlung meiner Daten an Verbundpartner der vermittelnden Sparkasse, ohne dass ich mich hierzu ebenfalls schriftlich einverstanden erklärt habe, findet nicht statt.
In diesem Rahmen entbinde ich die S-Kreditpartner GmbH zugleich vom Bankgeheimnis.
Einwilligung zur werblichen Ansprache
Die S-Kreditpartner beachtet sorgfältig die Einhaltung verbraucherschutzrechtlicher Vorgaben. Um Sie auch weiterhin über unsere Services und Produktangebote informieren zu können, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur werblichen Kontaktaufnahme. Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich bin damit einverstanden, dass die S-Kreditpartner oder ein von ihr beauftragtes Unternehmen Sie zu Finanzdienstleistungen (z.B. zu weiteren Kreditprodukten der S-Kreditpartner) innerhalb der üblichen Geschäftszeiten kontaktieren darf.
Die Erklärung ist freiwillig und ohne Einfluss auf das Zustandekommen des Vertrages. Sie kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf ist zu richten an:
S-Kreditpartner GmbH, Servicecenter S-Kreditpartner, Postfach 110816,10 838 Berlin oder per Email: info@s-kreditpartner.de
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gern.
Mo - Fr von 8 bis 19 Uhr
0800 - 723 5380
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gern.
Mo - Fr von 8 bis 19 Uhr
0800 - 723 5380
Hinweise zu Cookies
Für die optimale Gestaltung von Webseiten und Services setzen wir Cookies ein. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.